Informationen zur Verwendung von sozialen Plug-Ins
Wir verwenden so genannte Social Plug-Ins (nachfolgend Buttons genannt) der sozialen Netzwerke LinkedIn & Xing auf dieser Website. Wenn Sie die Website besuchen, sind diese Schaltflächen standardmäßig deaktiviert, das heißt sie senden keine Daten ohne Eingreifen des Users*der Userin an die entsprechenden sozialen Netzwerke. Bevor die Schaltflächen verwendet werden können, müssen sie mit einem Klick aktiviert werden. Die Schaltfläche bleibt aktiv, bis sie deaktiviert oder die Cookies gelöscht werden.
Nach der Aktivierung wird eine direkte Verbindung zum Server des sozialen Netzwerks hergestellt. Der Inhalt der Schaltfläche wird dann vom sozialen Netzwerk direkt in den Browser übertragen und in die Website integriert. Nach dem Aktivieren einer Schaltfläche kann das soziale Netzwerk bereits Daten sammeln, unabhängig davon, ob der*die User*in mit der Schaltfläche interagiert. Wenn ein*e User*in im sozialen Netzwerk angemeldet ist, kann dieses den Besuch dieser Website dem jeweiligen Benutzerkonto des Users*der Userin zuordnen. Ein soziales Netzwerk kann anderen Websites nicht zugewiesen werden, bevor dort die entsprechende Schaltfläche aktiviert wird. Wenn ein*e User*in ein Mitglied in einem sozialen Netzwerk ist und nicht möchte, dass die Informationen, die beim Besuch der Website mit den gespeicherten Mitgliedschaftsdaten gesammelt wird, zugeordnet werden, muss er*sie sich aus dem sozialen Netzwerk ausloggen, bevor er*sie die Schaltflächen des sozialen Netzwerks aktiviert. itworks Fachkräftepool hat keinen Einfluss auf die Datenmenge, die das soziale Netzwerk mit seinen Schaltflächen erfasst. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das soziale Netzwerk sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre sind aus den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen sozialen Netzwerke ersichtlich.
Social Media
itworks Fachkräftepool Personalservice & Beratung GmbH nutzt soziale Netzwerke (LinkedIn u. s. w.) bzw. Plattformen, um (projektspezifische) Informationen und Neuigkeiten zur Verfügung zu stellen und zur Kommunikation mit den jeweiligen Nutzer*innen. itworks Fachkräftepool Personalservice & Beratung GmbH hat keinen Einfluss auf Umfang, Art und eine etwaige Weitergabe der verarbeiteten personenbezogenen Daten des jeweilig verwendeten Netzwerks. Dahingehend besteht keine Möglichkeit der Kontrolle durch itworks Fachkräftepool Personalservice & Beratung GmbH.
Die Nutzung der sozialen Netzwerke bzw. Plattformen und ihrer Funktionen erfolgt freiwillig und in eigener Verantwortung. Dies gilt insb. für die Nutzung der interaktiven Funktionen. Es gelten die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters*der jeweiligen Anbieterin.
Die Nutzung von sozialen Netzwerken bzw. Plattformen unter Einbeziehung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden (projektspezifischen) Informations- und Interaktionsmöglichkeit für die jeweiligen Nutzer*innen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Derzeit betreibt itworks Fachkräftepool Personalservice & Beratung GmbH nachfolgende Online-Präsenzen:
Bewerber*innen-Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (insb. Vor- und Nachname, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lebenslauf, Daten der Ausbildung, beruflicher Werdegang, Foto und sonstige Informationen), welche Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung an itworks Fachkräftepool Personalservice & Beratung GmbH übermittelt haben. In diesem Abschnitt informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten und den Ihnen zustehenden Rechten.
Ihre personenbezogenen Daten werden zu den Zwecken der Einleitung, Bearbeitung und Abwicklung des Bewerbungsprozesses, Kontaktaufnahme, Weiterleitung an Beschäftiger*innen bzw. potenzielle Beschäftiger*innen, Kunden sowie Auftraggeber*innen und der Evidenzhaltung für vakante Stellen verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden zu den angeführten Zwecken, beschränkt auf das unbedingt notwendige Ausmaß, an Beschäftiger bzw. potenzielle Beschäftiger, Kunden und Auftraggeber übermittelt. Eine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet nicht statt.
Ihre personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung der angeführten Zwecke erforderlich sind, werden auf Grundlage eines vorvertraglichen Verhältnisses bzw. eines berechtigten Interesses (insb. effiziente Bearbeitung und Abwicklung des Bewerbungsprozesses) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO verarbeitet. Eine Evidenzhaltung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihnen steht das Recht zu, diese Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bleibt bis zum Widerruf unberührt.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies unbedingt notwendig ist, um die angeführten Zwecke zu erreichen. Wir speichern diese Daten entlang den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.